So geht´s. Die Montage

Montage leicht gemacht: So bringst du Knäufe, Griffe und Haken sicher an!

Du hast deine neuen Möbelknäufe, Griffe oder Wandhaken erhalten und bist dir nun nicht sicher, wie du diese am besten anbringst? Oder schaust du dich noch um und bist dir noch gar nicht sicher, welche Maße du benötigst? Alles gar kein Problem! 

Wir wissen, dass eine einfache und sichere Montage entscheidend ist, damit du lange Freude an deinen neuen Dekoelementen hast. Aber keine Sorge, die Abmessung und Montage unserer Knäufe, Möbelgriffe und Haken ist unkompliziert und mit wenigen Handgriffen erledigt.

Lochabstand bei Möbelgriffen richtig ausmessen

Bevor du dir neue Möbelgriffe bestellst ist es wichtig zu wissen, welchen Lochabstand du benötigst. Normalerweise werden Lochabstände in mm angegeben, bei uns auf der Seite findest du allerdings cm-Angaben in den Produktbeschreibungen.

Unsere Möbelgriffe aus der Knaufmanufaktur haben zwei Größen:

  • Kleine Griffe: 10,4 cm
  • Große Griffe: 12,5 bis 13 cm

So gehst du vor:

  1. Vorbereitung: Lege ein Lineal oder einen Zollstock bereit. Schraube den Möbelgriff, den du austauschen möchtest ab, sodass du dein Hilfsmittel zum Abmessen ordentlich anlegen kannst. Sollten noch keine Bohrlöcher vorhanden sein, mache dir Gedanken, was für einen Lochabstand du benötigst bzw. brauchst. Bohre an den von dir markierten Stellen vorsichtig ein Loch. Achte darauf, dass der Bohrdurchmesser etwas kleiner ist, als der Schraubendurchmesser, um einen festen Halt zu gewährleisten. Bohre von der Außenseite des Möbels nach innen, um Ausrisse zu vermeiden.
  2. Messen: Lege das Lineal oder den Zollstock über die beiden Bohrlöcher auf deinem Möbelstück. Miss nun den Abstand vom Mittelpunkt des ersten Bohrlochs bis zum Mittelpunkt des zweiten Bohrlochs. Dies ist dein benötigter Lochabstand.

Die Montage deiner Möbelknäufe

Unsere Möbelknöpfe sind für eine unkomplizierte Montage konzipiert. In der Regel brauchst du dafür nicht einmal irgendwelche Hilfsmittel. Um die Muttern fest zu ziehen, kannst du dir aber einen Schraubenschlüssel bereitlegen.

Lieferumfang: Unsere Standardknäufe bestehen in der Regel aus folgenden Komponenten.

  • Vordere Rosette (nicht bei allen Knäufen)
  • Knauf
  • Hintere Rosette (nicht bei allen Knäufen)
  • Gewindestift 4 mm Stärke
  • Unterlegscheibe
  • Muttern

 

Die Montage: 

Wenn du einen Standardknauf mit hinterer Rosette bestellt hast ist es wichtig, diese umzudrehen. Danach sollte der Knauf wie auf dem Bild aussehen. Durch das Umdrehen der hinteren Rosette kann der Knauf besser erfasst werden und so werden auch zum Beispiel größere Löcher oder leichte Beschädigungen am Möbel verdreckt.

Der Gewindestift wird anschließend durch das Bohrloch gesteckt und von hinten mit der Unterlegscheibe und den Muttern verschraubt. Stelle sicher, zur Not mit dem bereitgelegten Schraubenschlüssel, dass der Knauf fest und unbeweglich sitzt.

Das überstehende Ende des Gewindestifts kannst du bei Bedarf problemlos mit einer einfachen Metallsäge entfernen.

Die Montage deiner Möbelgriffe

Auch die Montage unserer Möbelgriffe ist denkbar einfach. Diese besteht aus wenigen Schritten – vor allem, wenn du bereits Bohrlöcher an den entsprechenden Stellen hast. Lege dir einen passenden Schraubendreher bereit, mehr brauchst du nicht.

Lieferumfang:

  • Möbelgriff
  • 2 kleine Schrauben

Montage:  

Halte den Griff vorne am Möbel so an, dass die Löcher über den vorhandenen Bohrlöchern liegen. Nun nimmst du die kleinen mitgelieferten Schrauben und befestigst diese mit Hilfe des Schraubendrehers – und schon hast du ganz schnell und einfach deinen Möbelgriff montiert!

Die Montage deiner Wandhaken

Für die Montage unserer Wandhaken benötigst du im Grunde auch nur einen Schraubendreher. Je nach Wandbeschaffenheit und gewünschtem Verwendungszweck kann es sein, dass du auch noch Dübel und andere Schrauben benötigst.

Lieferumfang:

  • Wandhaken
  • Passende Anzahl an Schrauben zur Befestigung
  1. Montage mit Dübeln: Bohre an der markierten Stelle bzw. den markierten Stellen Löcher in die Wand. Wähle dazu einen Bohrer, der zum Durchmesser deines Dübels passt. Stecke die passenden Dübel in die gebohrten Löcher, setze dann den Wandhaken an und schraube ihn fest. Ziehe dafür die Schrauben handfest an, bis der Haken stabil sitzt.
  2. Montage ohne Dübel: Markiere dir die gewünschten Stellen mit Bleistift und halte den Wandhaken so davor, dass es passt. Nun nimmst du die mitgelieferten Schrauben und ziehst diese mit einem Schraubendreher handfest an, damit der Haken stabil sitzt.

Solltest du Fragen zur Montage haben oder dir nicht sicher sein, welches Zubehör oder Hilfsmittel du für die Montage benötigst, schreib uns gerne eine Mail an info@knaufmanufaktur.de

Wir wünschen dir viel Spaß und viel Freude an deinen neuen Dekoelementen!