Aus alt mach neu.

Vorher und Nachher.

Ihr habt ein altes Schränkchen oder eine alte Kommode und ihr wollt es gerne auffrischen? Der alte Charme soll dabei aber erhalten bleiben. Am besten im Shabby Chic. Nur wie?

Alles halb so schwer. Wir haben eine kleine Anleitung geschrieben, um euch zu zeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln euer Möbel umgestalten könnt. Schön mit Farbe und bunten Möbelknäufen. Dafür haben wir uns ein altes Nachtschränkchen auf dem Flohmarkt gekauft und es im Shabby Style umgestaltet..  

Hier unsere kleine DIY Schritt für Schritt Anleitung:
 

vorher
 

  • Altes Schränkchen oder Möbel beim Trödler oder Flohmarkt um die Ecke holen. Oft übersieht man diese kleinen Schränkchen. Sie sehen noch unscheinbar aus. Unser Schrank hat noch Glasplatten. Diese kann man nach Lust und Laune nach dem Streichen wieder drauf machen.
  • Erste Aufgabe. In jedem Fall gut reinigen. Innen und außen.
  • Mit Schleifpapier (grobe Körnung) das Schränkchen aufrauen. Bitte keine Stelle auslassen, da sonst die Farbe nicht gut hält.
  • Danach eine beliebige Farbe im Baumarkt oder bei trendigen Farbanbietern besorgen. Unsere Erfahrung ist, man sollte ruhig Mut zu kräftigen Farbtönen aufbringen. Wir haben uns in der Regel lösungsmittelfreien Farblack im Baumarkt anmischen lassen. Hier gibt es eine unendliche Farbpalette.
  • Nun mit der Farbe vorstreichen. Bei wasserlöslichem Acryl-Lack ist es sinnvoll, den ersten Farbanstrich leicht mit Wasser zu verdünnen. Der Acryl-Lack trocknet bei geeigneter Temperatur ziemlich schnell. Wer will, kann auch Kalkfarben oder Milk paint Farben verwenden. Hier gibt es tolle von Miss Mustard Seed, Anni Sloan und viele mehr. Sobald der erste Anstrich getrocknet ist, kann die finale Schicht Farbe drauf, bis das Schränkchen gut mit Farbe abgedeckt ist. Das Schränkchen wird perfekt, wenn es auch innen gestrichen wird. Wer sich allerdings die Mühe sparen will, kann darauf verzichten und die Innenfächer z.B. mit einer schönen Tapete oder Papier auslegen.
  • Jetzt kommt der entscheidende Schritt für den richtigen Shabby Style. Wenn die Farbe gut getrocknet ist, schleifen wir mit feinkörnigem Schleifpapier alle Kanten etwas an. So kommt der "used look" zur Geltung und das Schränkchen sieht mit frischer Farbe nahezu antik aus.
  • Als Abschluss und Krönung kommen nun die Möbelknäufe oder Möbelgriffe ran. Wir haben uns für zwei kleine Möbelknäufe in gelb mit weißen Streifen entschieden.
 

      Hier unser Ergebnis. Ist doch ein erheblicher Unterschied. 
 

nachher
 

Bitte teilt uns in den Kommentaren mit, welche Ideen und Anregungen Ihr habt. Gern veröffentlichen wir auch eure Bilder.

Viel Spaß wünscht

Eure Knaufmanufaktur